top of page

 

Püntenstrasse 4, Seuzach

Kalkmörtelboden in drei Wohnungen in Seuzach bei Winterthur

Bauherrschaft: Privat

Jahr: 2020

Architektur: arge lehmbaubüro & chloe architektur

Lehmbau: Hibo Holz- und Lehmbau, Wildberg

Holzbau: Arbos AG, Dinhard

Kosten: CHF 45’000

Kurzbeschrieb

Einbringen von Kalkmörtelboden in drei Wohnungen. Je einmal geglättet, gespachtelt und geschliffen.

Vorgeschichte

Von den Architektinnen und der Bauherrschaft wurden wir in unserem Magazin besucht um unsere Muster an Kalkmörtelböden zu begutachten. Die Bauherrschaft hat uns dann die Chance gegeben die 115m2 Mörtelböden einzubringen

 

Konzept und Arbeiten

Nach dem sich die Bauherrschaft für einen Kalkmörtelboden aus Lägern Kalksand geeinigt hat, wurden die Böden eingebracht. Nach dem einbringen und zudecken der Böden mussten andere Handwerker bald schon weiterarbeiten. Aus diesem Grund konnte der geglättete Boden nach dem aufdecken nicht so belassen werden. Nur im weniger beanspruchten und kleineren Heizungsraum konnten wir die geglättete Oberfläche nach der Veredelung mit Leinöl zeigen.

Bei der Wohnung B wurde der Boden dann geflickt und fein abgeschliffen sodass eine Terrazzo ähnliche Oberfläche entstand. Diese wurde dann auch mit Leinöl nachbehandelt.

Bei der Wohnung C wurde der Boden auch abgeschliffen und dann mit einer Kalkspachteln versetzt mit Kalkmehl abgespachtelt. Danach wurde die Oberfläche gewachst und poliert.

Alle verwendeten Mörtel wurden auf der Baustelle direkt zusammengemischt.

back1_89375.png
bottom of page