Rekonstruktion historischer Putzstrukturen
- Lukas Suter
- 12. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Juni
Wir reparieren bei der Villa Wolfer-Sulzer (1926) in Winterthur Teile des Fassadenputzes. Der reich profilierte Kratzputz wurde auf Hohl- und Fehlstellen untersucht und teilweise aufwändig gesichert oder stellenweise ersetzt. Der Mörtel dafür wurde anhand des Bestandes mit verschieden Zuschlagsstoffen zusammengestellt und Farbigkeit, Textur und Materialität auf den bauzeitlichen Putz des Baudenkmals abgestimmt. Die sich im jeweiligen Licht verändernde, grünliche Farbe und die glänzenden Glimmeranteile zeichnen diesen ungestrichenen Zimmerliputz aus und prägen die Erscheinung des prachtvollen Baus von Lebrecht Völki.
Commentaires